NFTs boomen seit letztem Jahr, die Menschen tun sich jedoch immer noch schwer mit dem tatsächlichen Nutzen und Zweck von NFTs. Aber der NFT-Markt reift und immer mehr Blockchain-Unternehmen scheinen zu verstehen, wie sie NFTs in ihr Geschäftsmodell integrieren können. So auch das Blockchain-Unternehmen aiRight. Sie haben einen Weg gefunden, NFTs mit KI und DeFi zu kombinieren.
Was ist aiRight? aiRight ist ein neues Blockchain-Protokoll, das kürzlich auf der Binance Smart Chain lanciert wurde. Der aiRight Token heisst AIRI. aiRight wurde vom Team entwickelt, das auch Oraichain entwickelt hat. Sie sahen einen Bedarf für einen voll entwickelten NFT-Marktplatz und beschlossen, diesen selbst zu bauen. So wurde aiRight gegründet. Es ist das erste Mal, dass NFTs, KI und DeFi auf eine solche Art und Weise in einer Plattform kombiniert wurden.
aiRight kombiniert NFTs, KI und DeFi
aiRight ist das erste mit künstlicher Intelligenz gebaute Oracle, das einen voll funktionsfähigen NFT-Marktplatz unterstützt. Das neue Blockchain-Protokoll wird die Authentizität und den Herkunftsort für NFTs regulieren, die auf der Kette gebaut werden. Und die Entwickler von aiRight haben mehrere Kernprobleme beim Wachstum von NFT-Marktplätzen identifiziert und angegangen. Ein grosses Problem, mit dem der NFT-Marktplatz heute konfrontiert ist, ist die Möglichkeit, die Herkunft eines Multimedia-Stücks zu identifizieren. Ist es zum Beispiel ein authentisches Werk oder eine Kopie? aiRight wird in der Lage sein, mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und Oracle Utilities das Urheberrecht für jedes einzelne geschaffene Kunstwerk zu erstellen und zu verwalten.
aiRight hat auch die Welt der DeFi mit jener der NFTs zusammengeführt. Dies ist ein faszinierendes Konzept, das bisher noch nicht ausführlich entwickelt wurde. Besitzer von NFTs werden in Zukunft ihr Vermögen wie Krypto einsetzen können. Es wird viele Bereiche von DeFi geben, mit denen Besitzer von NFTs auf der aiRight Chain interagieren können. Dazu gehören Yield Farming und das Leihen und Verleihen. Staker und Lender werden dann in AIRI-Tokens belohnt.
Ausserdem findet das Farming auf dem Gallery Token Pool statt. Während aiRright ein Token auf der Binance Smart Chain ist, wird sein Token die Verteilung und das Inkasso von Gebühren im Netzwerk erleichtern. Das bedeutet, die Farming-Gebühren werden in AIRI-Tokens bezahlt.
aiRight Tokenomics
Der AIRI Token hat einen anfänglichen Gesamtvorrat von zwei Milliarden plus die Ausgabe von 100 AIRI pro Block. Es gibt einen anfänglichen zirkulierenden Vorrat von 140 Millionen, der neben der Liquidität auch einen Teil der Vermarktung beinhaltet. Hier sind weitere Details aus dem aiRight Whitepaper:

Team
Das Team welches aiRight entwickelt hat, hat auch bereits Oraichain gegründet. Das Team besteht aus drei Mitgliedern: Chung Dao, Thao Nguyen und Diep Nguyen.

Chung ist der CEO und Mitgründer beider Protokolle – aiRight und Orachain. Er kommt aus Japan und hat einen PHD in Informatik. Zudem ist er auch Mitgründer einer weiterenn Firma namens Rikkeisoft.

Thao Nguyen ist der CEO Vietnam sowie Mitgründer von Oraichain. Er hat zwei Jahre Erfahrung in der Blockchain-Entwicklung.

Diep besitzt einen PHD von der Kei University. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung im Bereich der Technologieausbildung und ist die Leiterin der KI-Abteilung von Oraichain.
Fazit
Es ist ziemlich faszinierend: Ein digitaler Kunstsammler kann jetzt passives Einkommen mit einem Kunstwerk, das er besitzt, verdienen. Bevor Kunst digital war, hätte dieses Konzept keinen Sinn gemacht. So erhalten die NFTs und insbesondere auch die digitale Kunst nun einen Nutzen – dank aiRight. Bisher war der Hauptkritikpunkt an NFTs nämlich, dass sie keinen wirklichen Nutzen haben.