Bitcoin ist in der vergangenen Woche langsam nach oben geschlichen. Für die meisten Anleger und Händler ist es schwer, in solchen Marktbewegungen Chancen zu erkennen. Diejenigen, die hauptsächlich davon profitieren, sind die langfristigen Investoren.
Ist es an der Zeit, einen Sack Bitcoin für die Bullensaison zu kaufen? Finden wir es heraus.
Vorherige Analyse
In der Analyse von letzter Woche befand sich Bitcoin in einer “do-or-die”-Position. Der Vermögenswert musste sich für eine Seite entscheiden. Aber hat er das getan? Nun, in etwa schon. Zum Zeitpunkt der Analyse liegt der Wert derzeit nur +3,11 % über dem Preis vom letzten Freitag.
Obwohl wir einen grünen Tag (selbst einen kleinen) einem roten vorziehen, haben die Händler in der vergangenen Woche eine viel stärkere Bewegung von Bitcoin erwartet. Andere Altcoins sind im Preis gestiegen, was den Eindruck erweckt, dass Bitcoin seinen Boden gefunden hat und die Bullensaison langsam zurückkehrt.

BTC: Was steht in der nächsten Woche an?
Bitcoin hat es geschafft, aus dem roten Bereich (roter Kasten) herauszukommen und befindet sich nun fest im größeren blauen Bereich. In diesem Bereich wird BTC voraussichtlich einen Höchststand von 21.611 $ erreichen, wenn er diesen Widerstandsbereich erneut testet.
Der Kurs des Vermögenswerts tendiert jetzt oberhalb des 21-Tage-EMA (grüne Linie), was eine gute Nachricht für den Vermögenswert ist. In der kommenden Woche könnte es weiter nach oben gehen. BTC testet erneut den 21-Tages-EMA, nachdem er am 4. Oktober über ihn gestiegen war.
Wenn es nach den Bullen geht, sollte der Kurs von diesem gleitenden Durchschnitt abprallen und sich in Richtung der 21,5k $-Region bewegen, was einem Anstieg von +7,97% entspricht. Sollte Bitcoin den Widerstand von $21,5k überwinden, könnte der Vermögenswert schnell steigen und den 200-Tage-EMA (dicke weiße Linie) testen, der bei etwa $26.480 liegt.
Andere mögliche Widerstandspunkte oberhalb von $21,5k sind $22,5k, $24,k und $24,5k.
Aktueller Kurs: $19.977
Prognose für nächste Woche: Bullisch
Tendenz Oktober: Bullisch
Glaubst du, dass dieser Oktober so ist wie die vorherigen? Teile uns deine Meinung auf Twitter mit.