Bitcoin hat sich seit unserer letzten Analyse schlecht geschlagen. In den letzten 7 Tagen hat der Markt mehrere Entwicklungen erlebt, von denen sich keine positiv auf den König der Kryptowährungen ausgewirkt hat. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt der Bitcoin-Kurs bei $19.883.
Hier ist unsere Analyse zur weiteren Kursentwicklung von Bitcoin.
Vorherige Analyse
Letzte Woche, am 7. Juli, wurde Bitcoin bei etwa $21.300 gehandelt, nachdem er am Vortag eine schöne grüne Kerze gezeigt hatte. Es war jedoch wieder einmal eine Bären-Falle, und Händler, die sich beeilten, Bitcoin zu kaufen, erlitten Verluste.

Das letzte bullische Szenario für Bitcoin sagte voraus, dass der Vermögenswert auf $24.724 steigen könnte, nachdem er aus einem aufsteigenden Dreieck ausgebrochen war. Lasst uns also zunächst untersuchen, was aus diesem Szenario geworden ist.
Das aufsteigende Dreieck

Am 8. Juli bewegte sich BTC nach oben und aus dem aufsteigenden Dreieck heraus, was bedeutet, dass die Bullen die Oberhand gewonnen haben. Dieses Szenario sollte zu einem Anstieg um 20 % auf etwa 25.900 $ führen. Doch wie du in der Grafik sehen kannst, erwies sich der gleitende 21-Tage-Durchschnitt als hartnäckig.
Die Bären gewannen die Kontrolle zurück und drückten den Preis auf einen Tiefststand von $18.905.
Doppelter Boden
Das andere zinsbullische Szenario war das doppelte Bodenmuster (Double Bottom), das für die Bullen noch lukrativer gewesen wäre. Es hätte zu einem Anstieg um 48 % auf 31.549 $ geführt. Aufgrund der jüngsten Bärenbewegung wurde das Double-Bottom-Muster ausser Kraft gesetzt und ist ab sofort nicht mehr im Spiel.
Nächste Woche beim Bitcoin-Preis
Das bärische Muster, das wir letzte Woche untersucht haben, ist immer noch im Spiel. Eigentlich gibt es zwei rückläufige Szenarien.
21-Tage-EMA Preisunterdrückung
Der BTC-Preis tendiert seit über 3 Monaten unterhalb des 21-Tage-EMA. Dreimal hat er versucht, diesen Widerstandsindikator zu überwinden. Das dritte Mal war letzte Woche, am 8. Juli. Nach diesem Rückschlag erwarteten wir einen durchschnittlichen Rückgang von -34% auf etwa $13.764. Dies ist noch nicht geschehen, aber die Vorhersage ist immer noch gültig.

Die Bullen haben sich bemüht, die Linie zu halten, aber früher oder später werden sie müde werden.
Bärische Flagge
Die bärische Flagge untermauert die Annahme eines bärischen Bitcoin. Am 12. Juli schloss der Kurs unter der unteren Trendlinie der Flagge, was auf weitere bärische Kräfte hindeutet. Das klassische Chartmuster für Ausbrüche beinhaltet einen erneuten Test, bevor der Kurs in die Ausbruchsrichtung weitergeht.
Es sieht so aus, als würde BTC die untere Trendlinie der Flagge erneut testen, bevor er sich abwärts bewegt. Sollte dies der Fall sein, läge der typische Bereich für die Gewinnmitnahme (für Händler mit Hebelwirkung – Shorter) bei etwa 6.169 $.

Es besteht die Möglichkeit, dass es sich um einen Fake-Out handelt, aber die Wahrscheinlichkeit ist äußerst gering.