Der Bitcoin-Kurs ist nun fest in der Region von 29.000 $, nachdem am Donnerstag bekannt wurde, dass die SEC ihre Klage gegen Ripple-Führungskräfte fallen gelassen hat. Die beiden Spitzenbeamten Brad Garlinghouse und Christian Larsen waren als Einzelbeklagte in der Klage Ripple gegen SEC verklagt worden.
Update: Seit der Veröffentlichung dieses Berichts ist der Bitcoin Preis auf $30,440 gestiegen und liegt nun bei $29,500.
Bitcoin-Statistiken
- Bitcoin Marktkapazitäten Dominanz: 49.6%
- Bitcoin Marktkapitalisierung: $570,32 Milliarden
- Gesamtes Angebot: 21 Millionen
- Umlaufendes Angebot: 19,518 Millionen
Der Bitcoin-Kurs stieg stark an und durchbrach die 29.000 $-Marke. Damit versuchte er, aus der lang anhaltenden Konsolidierungszone auszubrechen, in der er sich befand, und trat auf Makroebene in eine weitere größere Zone ein. Anfang dieser Woche schoss der Bitcoin-Kurs um 10 % in die Höhe, nachdem Cointelegraph einen falschen Tweet gepostet hatte, der andeutete, dass die SEC den Bitcoin-ETF von iShares (im Besitz von Blackrock) genehmigt hatte.
Aufgrund dieser Gerüchte erreichte Bitcoin einen Höchststand von 29.900 $ bei Bitstamp und 31.000 $ an anderen Börsen. Als der Markt jedoch erkannte, dass die Nachricht nicht der Wahrheit entsprach, sank der Bitcoin-Preis und schloss am Montag, den 16. Oktober 2023, bei 28.518 Dollar. Seitdem ist der Bitcoin-Kurs allmählich angestiegen.
Höhere Hochs und höhere Tiefs – ein bullischer Trend
- Wichtige Unterstützungsniveaus: $27.936, $27.234 und $26.473
- Wichtige Widerstandsniveaus: $29.399, $30.100 und $30.801
- RSI-Niveau: 70,09
Die BTC-Analyse der letzten Woche zeigt, dass der Wert um 10,3 % gestiegen ist und weiter steigt. Um aus der in der Grafik gezeigten Spanne auszubrechen, muss Bitcoin von hier aus weitere +8,66% zulegen und über $31.817 schließen. In Anbetracht der Gerüchte um Bitcoin-ETFs könnte dies schon bald geschehen.
Der Anstieg des BTC-Kurses hat ihn weit über die gleitenden 200- und 50-Tage-Durchschnitte getrieben. Wenn der Kurs über diesen beiden Indikatoren liegt, bedeutet dies, dass der Markt den betreffenden Vermögenswert positiv bewertet.
Der RSI (14) ist um 53 % gegenüber dem Stand von letzter Woche (45) gestiegen. Wird die 70er-Marke überschritten, wird BTC zu einem überkauften Vermögenswert. Die Tatsache, dass die SEC ihre Klage gegen Ripple-Führungskräfte fallen gelassen hat, führte zu einer erheblichen Volatilität auf dem Kryptomarkt, insbesondere beim Bitcoin-Preis. Spekulationen, dass Grayscale seine Bitcoin-ETF-Pläne vorantreibt, könnten zu einem Anstieg der Werte führen.
ICYMI: BlackRock hat heute nach dem Feedback der SEC einen aktualisierten Antrag für einen Bitcoin-ETF auf Spotbasis eingereicht.
DISCLAIMER: Die Arbeit in diesem Artikel basiert auf aktuellen Ereignissen, technischen Charts, Unternehmensnachrichten und den Meinungen des Autors. Er kann Fehler enthalten, und Sie sollten Investitionsentscheidungen nicht allein auf der Grundlage dessen treffen, was Sie hier lesen.