Der Bitcoin-Kurs hat sich in den letzten Monaten schwer getan und ist im Bereich von 30’000 Dollar geblieben. Noch beunruhigender ist die Tatsache, dass dieser Bereich dem Rand einer Klippe ähnelt. Wenn Bitcoin von der Kante dieser 30’000 Dollar-Klippe fällt, ist die nächste Support-Ebene erst wieder bei 13’000 Dollar.
Händler und Anleger haben eine gemischte Meinung zu Bitcoin. Vor zwei Wochen haben wir einen Ausblick auf den Bitcoin-Preis veröffentlicht, und er steht immer noch bei der 30’000 Dollar. Support-Ebene. Hat sich etwas geändert? Werfen wir einen Blick auf die Bitcoin-Preisentwicklung in dieser Woche.
Bitcoin Bearish Case
Der aktuelle Preis von Bitcoin liegt bei 30.502 Dollar (zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels: 7:45 UHR (UTC+3)). Dies bedeutet einen Anstieg von 2,3% in den letzten 24 Stunden. Auch die Bitcoin-Dominanz ist um 4 % auf 46,92 % gestiegen, was zeigt, dass BTC im Moment mehr Einfluss auf den Markt hat, als noch vor einer Woche.
Bitcoin befindet sich aber seit dem 30. März 2022 in einer Abwärtsspirale.

Er hat bereits zweimal versucht, aus dem Abwärtstrend auszubrechen und die obere Trendlinie zu testen. Die Bemühungen waren jedoch vergeblich. Am 2. Juni 2022 versuchte BTC erneut auszubrechen, scheiterte aber und zeigte damit eine weitere Schwäche der Bullen.
Bitcoin Bullish Case
Aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, hat Bitcoin kürzlich den 21 EMA erneut getestet und liegt derzeit genau an diesem. Sollte es gelingen, diesen”Moving Average” zu überwinden, dürfte BTC eine kurze Rallye in Richtung der 40’000 Dollar-Marke starten. Dies dürfte den zweiten Test des 200 EMA bedeuten. Hier wird er eines von zwei Schicksalen erleiden: Entweder er bricht nach oben aus und steigt über den 200 EMA, oder er wird zurückgewiesen und stürzt auf 30’000 Dollar (und möglicherweise noch tiefer) ab.

Sollte es BTC gelingen, den 200 EMA zu durchbrechen, ist es möglich, dass der Kurs auf 45’000 Dollar, 48.000 Dollar und dann 51’000 Dollar steigt, und danach ist der Weg zurück zu seinem Allzeithoch wieder offen.
Fazit
Die Fundamentals von Bitcoin sind stark wie immer. Worüber wir uns Sorgen machen müssen, sind die technischen Daten. Paraguay unterstützt jetzt Kryptowährungen, was langfristig gut für die Bitcoin-Akzeptanz und den Gesamtpreis ist. Zurück zur Technischen Analyse: Wir werden dich jede Woche auf dem Laufenden halten, wie sich der Bitcoin-Kurs entwickelt – unsere eigenen Portfolios hängen davon ab.