Blockchain ist eine trendige und aufstrebende Technologie. Der Boom dieser Technologie hat viele Arbeitsplätze und einen grossen Bedarf an Blockchain-Entwicklern geschaffen, weshalb immer mehr Entwickler in die Blockchain-Branche strömen. Aber welche ist die beste Blockchain-Codiersprache, die man lernen sollte? In diesem Artikel haben wir einen Blick auf die 5 besten Blockchain-Programmiersprachen geworfen.
Was ist eine Blockchain?
Eine Blockchain ist ein Netzwerk, das Kryptografie und verteilte, sichere Speicherung verwendet. Alle dezentralen Anwendungen basieren auf dieser Prämisse. Mit dieser Technologie kannst du ein sicheres System erstellen, auf dem verschiedene reale und digitale Anwendungen laufen.
Krypto funktioniert nach demselben Prinzip: Token werden durch den/die Nutzer gesichert, indem jedem Token ein kryptografischer Schlüssel gegeben wird. Die Aufzeichnung des Schlüssels und des Besitzes des Schlüssels oder des Tokens wird in einer dezentralen Datenbank, einem so genannten verteilten Hauptbuch, aufbewahrt.
Damit wird die Blockchain zu einem Transparenzstandard, dem jedes andere Unternehmen nacheifern sollte. Diese Technologie befindet sich seit 2010 aufgrund des massiven Interesses an P2P-Überweisungen im Aufwärtstrend. Durch ihre Schaffung wurde das Vertrauensproblem gelöst, das vor allem mit Transaktionen zusammenhängt. Durch die Blockchain können sich Menschen, die in verschiedenen Ländern leben, problemlos gegenseitig vertrauen.
Mehr zu Blockchain erfährst du hier in unserem Artikel: Was ist Blockchain?
Was macht ein Blockchain-Entwickler?
Lasst uns zunächst verstehen, welche Rolle ein Blockchain-Entwickler spielt. Sie stehen hinter der Entwicklung von Computernetzwerken, Kryptografie, Datenstrukturen und Algorithmen in jeder Organisation. Sie verfügen über das Fachwissen zur Entwicklung von verteilten Ledger-Systemen und dezentralen Protokollen, die auf diesen Systemen laufen. Die Technologie bietet Finanzlösungen für Unternehmen und Datenberatungsfirmen.
Die besten Kodierungssprachen für Blockchain-Projekte
Hast du dich jemals gefragt, wie die besten Blockchain-Netzwerke entwickelt werden? Wie jede andere Anwendung kann auch die Blockchain mit verschiedenen Programmiersprachen entwickelt werden. Der einzige Unterschied zu anderen Anwendungen besteht darin, dass sie bestimmte Methoden voraussetzen, die für die Blockchain-Erstellung erforderlich sind. Bei Blockchain ist das jedoch anders. Hier sind die 5 wichtigsten Programmiersprachen, die du lernen solltest, wenn du ein Blockchain-Entwickler werden möchtest.
Damit wird die Blockchain zu einem Transparenzstandard, dem jedes andere Unternehmen nacheifern sollte. Diese Technologie befindet sich seit 2010 aufgrund des massiven Interesses an P2P-Überweisungen im Aufwärtstrend. Durch ihre Schaffung wurde das Vertrauensproblem gelöst, das vor allem mit Transaktionen zusammenhängt. Durch die Blockchain können sich Menschen, die in verschiedenen Ländern leben, problemlos gegenseitig vertrauen.
Wie viel verdient ein Blockchain Entwickler?
Dies hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. von der Programmiersprache und der Dienstaltersstufe. Ein Blockchain-Entwickler kann jedoch zwischen 150.000 und 300.000 USD pro Jahr verdienen.
Diese Beträge scheinen hoch zu sein, aber die Nachfrage nach Blockchain-Entwicklern in der Branche ist groß. Nach Angaben einiger Blockchain-Personalvermittler, mit denen wir gesprochen haben, kann ein erfahrener Solidity-Entwickler heute rund 300.000 US-Dollar pro Jahr verdienen, da viele Unternehmen um Bewerber mit diesen Fähigkeiten konkurrieren.
Die besten Programmiersprachen für Blockchain-Projekte
Haben Sie sich jemals gefragt, wie die besten Blockchain-Netzwerke entwickelt werden? Wie jede andere Anwendung kann auch die Blockchain mit verschiedenen Programmiersprachen entwickelt werden. Der einzige Unterschied zu anderen Anwendungen besteht darin, dass sie bestimmte Methoden voraussetzen, die für die Blockchain-Erstellung erforderlich sind. Bei Blockchain ist das jedoch anders.
Hier sind die 5 wichtigsten Programmiersprachen, die du lernen solltest, wenn du ein Blockchain-Entwickler werden willst.
C++

C++ ist eine beliebte Sprache in der Welt der Technologien, einschliesslich der Blockchain-Technologie. Der Vorteile dieser Blockchain Programmiersprache liegt in ihren vielfältigen Fähigkeiten, einschliesslich Semantik, primitiver Kontrolle über den Speicher, fortgeschrittenem Multi-Threading und anderen objektorientierten Funktionen. Dazu gehören Überladung und Laufzeit-Polymorphismus.
Diese Funktionen helfen Blockchain-Entwicklern, Daten und verschiedene Funktionen in einem einzigen Modul zusammenzufassen. C++ ist aufgrund der hohen Geschwindigkeit, der objektorientierten Funktionen und der verschiedenen Plattformen zu bevorzugen. C++ ist beliebt wegen seiner Speicherverwaltungsfunktionen und seiner Fähigkeit, Aufgaben leicht zu bewältigen.
Ausserdem zeichnet es sich durch eine hohe Rechenleistung, Transparenz, Anpassbarkeit und die Verwendung der Standard Template Library (STL) aus. C++ ist eine OOP-Sprache, die für die Entwicklung beliebter Spiele und auch für Bitcoin bekannt ist. Darüber hinaus ist es auch die wichtigste Programmiersprache für Ripple, Litecoin und Monero.
Python

Python hat sich zu einer der beliebtesten Programmiersprachen der Welt entwickelt. Es ist eine der besten Optionen für Anfänger, da es einfach ist, Programme und Anwendungen in Python ohne lange Codes zu erstellen. Python ist auch eine OOP-Sprache. Ausserdem ist Python eine Open-Source-Sprache, was sie ideal für die Blockchain-Technologie macht. Dank dieser Eigenschaft kann jeder die breite Palette an Tools und Bibliotheken von Python nutzen und so die Programmierzeit reduzieren. Python ist leichter zu erlernen, was es zu einem Standardeinstieg in die Blockchain-Entwicklung macht. Einige beliebte Blockchains, die mit Python entwickelt wurden, sind Ethereum, Hyperledger Fabric, Steem und NEO.
Python ist also eine wichtige Blockchain Programmiersprache.
JAVA

Java macht C++ in puncto Popularität und Nützlichkeit starke Konkurrenz und ist eine wichtige Blockchain Programmiersprache. Diese Sprache ist eine der am häufigsten verwendeten Sprachen, wenn es um die Erstellung von Websites geht. Blockchain-Entwickler sollten sich mit Java auseinandersetzen, wenn sie Web3 dApps beherrschen wollen. Dies ist ein Vorteil bei der Erstellung von Anwendungen, die sich mit ihren internen Implementierungen identifizieren.
Java hat auch eine Portabilitätsfunktion, die Java-Programme auf verschiedene Plattformen übertragbar macht. Die WORA-Funktionalität (Write Once, Run Anywhere) sorgt dafür, dass die Portabilitätsfunktionen funktionieren. Damit kann man seine Codes mit Hilfe der Java Virtual Machine auf jedem System ausführen. Man kann diese Sprache verwenden, um einfache und unveränderliche Blockchains zu erstellen. Einige beliebte Blockchains, die mit Java entwickelt wurden, sind Ethereum, IOTA, NEM, Hyperledger Fabric und NEO.
Solidity

Solidity ist die Programmiersprache von der Ethereum Blockchain. Sie ist eine der am schnellsten wachsenden Blockchain-Codierungssprachen und wurde hauptsächlich für das Schreiben von Smart Contracts entwickelt, die auf der Ethereum Virtual Machine (EVM) laufen. Die Sprache wurde von Ethereum entwickelt, einer Blockchain-basierten Plattform für verteilte Datenverarbeitung und einem Betriebssystem. Da sie mit Blick auf die Blockchain entwickelt wurde, eignet sie sich für die Lösung vieler Probleme im Zusammenhang mit der Blockchain-Entwicklung.
Die Fähigkeit, Vererbungsfunktionen in Konstruktionen zu unterstützen, hierarchische Abbildung zu unterstützen und die Verwendung von ABI macht sie vorteilhaft. Solidity ist eine der wichtigsten Sprachen in Ethereum und EVM-kompatiblen Blockchains.
Solidity-Entwickler sind heutzutage sehr gefragt, die Gehälter liegen bei etwa 300.000 Dollar pro Jahr für einen Senior-Entwickler. Die grösse der Ethereum Blockchain macht Solidity zur wichtigsten Programmiersprache für Blockchains auf dem Markt.
GO (Golang)

GO ist eine weitere einfache Blockchain-Programmiersprache. Es handelt sich um ein Produkt von Google und ist die wichtigste Sprache für die Erstellung von Blockchains. Golang ist ähnlich wie C++, aber es ist robuster und hat mehr Speichersicherheit. Golang ist sehr leicht zu erlernen, was sich an den Millionen von Entwicklern zeigt, die damit an ihren Projekten arbeiten. Die Einfachheit von Golang und die leichte Skalierbarkeit sind einige der Gründe, warum es bei Blockchain-Entwicklern so beliebt ist.
Einige beliebte Blockchains, die mit Golang entwickelt wurden, sind Ethereum Dero und Hyperledger Fabric.
Fazit: Blockchain Programmiersprachen
Die Wahl der Blockchain Programmiersprache, mit der du arbeiten möchtest, hängt hauptsächlich von deinem persönlichen Geschmack ab. Auch deine Fähigkeiten spielen eine Rolle, da einige Sprachen schwieriger zu beherrschen sind als andere. Sie müssen auch die Art des Blockchain-Projekts berücksichtigen, an dem Sie arbeiten möchten, um die richtige Sprache zu wählen. Es gibt viele Programmiersprachen, aber nicht alle sind für dich geeignet. Wähle die richtige Sprache aus, die deinen Bedürfnissen entspricht.
Wenn du lernen möchtest, wie man diese Blockchain-Programmiersprachen verwendet, empfehlen wir dir unseren Artikel: Die 7 besten Online-Blockchain-Kurse, die du 2022 in Betracht ziehen solltest