Die Formel E, offiziell bekannt als ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft, hat sich mit ihrem ersten Blockchain-Spiel, Formula E: High Voltage, in die digitale Welt gewagt. Das von Animoca Brands und Amber entwickelte Rennspiel soll ein spannendes Erlebnis für Motorsportfans bieten. Das Spiel, das am 19. Oktober 2023 unter FormulaEHighVoltage.com veröffentlicht wird, nutzt die innovative Flow-Blockchain, um Fans und Spielern ein einzigartiges digitales Eigentum an Gegenständen im Spiel in Form von Non Fungible Token (NFTs) zu bieten.
Digitales Rennmanagement-Spiel
Formula E: High Voltage ist Teil des REVV-Motorsport-Ökosystems und teilt sich den digitalen Rennplatz mit REVV Racing, MotoGP™ Ignition, MotoGP™ Guru und Torque Drift 2. In diesem Spiel erhält jeder neue Nutzer vier NFTs – zwei Autos und zwei Fahrer – mit denen er sein Rennteam aufbauen kann, ohne einen Cent auszugeben.
Formula E: High Voltage bietet ikonische Strecken der ABB FIA Formula E World Championship vor atemberaubenden Stadtkulissen in Rom, Berlin, New York und London. Die Spieler/innen managen ihre Rennteams, indem sie Autos, Fahrer/innen und Spezialfähigkeiten strategisch auswählen, um unter verschiedenen Wetterbedingungen und unterschiedlichen Rennzeiten Spitzenleistungen zu erzielen.
Blockchain-Elemente

Jedes Auto und jeder Fahrer ist ein NFT, kategorisiert nach Seltenheit (gewöhnlich, selten, episch, legendär), mit besonderen Fähigkeiten, die aus einem Pool von über 100 Fähigkeiten stammen. Die Kunst des Sammelns, Trainierens, Aufrüstens und Managens von Fahrern und Autos ist entscheidend für den Aufbau eines Rennimperiums in Formula E: High Voltage.
Was dieses Spiel für Formel-E-Fans wirklich spannend macht, ist die Einbeziehung des aktuellen GEN3-Rennwagens, des schnellsten, leichtesten, leistungsstärksten und effizientesten elektrischen Rennwagens der Welt. Die Spieler/innen können aus einer Vielzahl von Fantasie- und offiziellen Autos und Fahrer/innen wählen, darunter auch der amtierende ABB FIA Formel-E-Weltmeister 2023, Jake Dennis, und sein Andretti Porsche 99X Electric GEN3.
Flow Blockchain
Die Formel E: High Voltage läuft auf der Flow Blockchain, die für ihren auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz ausgerichteten Ansatz bekannt ist. Dies steht im Einklang mit dem Engagement der Formel E, dem offenen Metaverse ökologisch nachhaltige Unterhaltung zu bieten, die für Spieler/innen weltweit zugänglich ist.
Die Formel E ist als zielgerichteter Innovator im Motorsport anerkannt und arbeitet eng mit globalen Autoherstellern und kommerziellen Partnern zusammen, um nachhaltige Mobilitätstechnologien zu entwickeln, die die Leistung und Effizienz von Elektroautos verbessern.
Fazit
Formula E: High Voltage schlägt eine Brücke zwischen der realen Welt des Formel-E-Rennsports und der digitalen Welt und bietet den Fans eine neue Möglichkeit, sich mit dem Sport zu beschäftigen. Mit NFTs und der Blockchain-Technologie als Kernstück eröffnet es neue Möglichkeiten für digitales Eigentum und immersive Spielerlebnisse.
Weitere Informationen zu Formula E: High Voltage findest du auf der Website oder auf Twitter, wo du die neuesten Ankündigungen findest.