Institutionelle Investoren sind die großen traditionellen Finanzinstitute wie JP Morgan, Goldman Sach, Tesla usw., die mehr Geld einbringen als der Einzelhandel. Das Interesse der institutionellen Anleger stieg Mitte 2020 sprunghaft an; dies ist auf die massenhafte Verbreitung und die Anwendungsmöglichkeiten verschiedener Kryptowährungen zurückzuführen. Im Laufe der Jahre hat sich ihr Einfluss auf die Kryptowährungspreise bemerkbar gemacht. Im Mai 2021 trug beispielsweise die Entscheidung von Tesla, die Zahlung in Bitcoin rückgängig zu machen, zu einem erheblichen Ausverkauf auf dem Kryptomarkt bei und führte zu einem Rückgang aller Kryptopreise.
Top 10 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung
Kryptowährung | Marktkapitalisierung | Aktueller Preis |
Bitcoin (BTC) | $725,694,917,798 | $ 36,502.80 |
Ethereum (ETH) | $247,501,989,219 | $2,059.37 |
Tether (USDT) | $86,723,906,722 | $1.00 |
Binance Coin (BNB) | $37,786,940,912 | $248.95 |
Ripples (XRP) | $35,099,521,232 | $0.6537 |
USD Coin (USDC) | $24,154,430,718 | $0.9999 |
Solana (SOL) | $23,333,464,884 | $55.37 |
Cardano (ADA) | $13,371,007,239 | $0.3784 |
Dogecoin (DOGE) | $11,224,125,013 | $0.07927 |
Tron (TRX) | $9,382,076,026 | $0.1058 |
Analyse des Einflusses institutioneller Investoren auf Kryptowährungspreise
Es ist unübersehbar, wie die mächtige Hand der institutionellen Investoren die Entwicklung der Kryptowährungspreise beeinflussen kann. Eine Sache, die man diesen großen Namen nicht abnehmen kann, ist die Bedeutung des Kapitals, das sie in den Kryptomarkt einbringen. Nehmen wir Bitcoin als Beispiel: Dieser Coin war in seinen Anfängen sehr volatil und dafür bekannt, dass er regelmäßig Kursschwankungen unterlag. Die institutionelle Präsenz begann jedoch mit MicroStrategy, das im August 2020 Bitcoin im Wert von 250 Millionen Dollar und im darauffolgenden Monat weitere 175 Millionen Dollar kaufte. Diese Liquidität war wie ein Weckruf, der den Aufwärtstrend von Bitcoin von erschreckenden 6.965,72 $ auf 19.157,16 $ bis Ende November einleitete. Diesem Beispiel sind andere Investoren bei anderen Kryptowährungen gefolgt.
Die Auswirkungen institutioneller Investitionen auf die Kryptowährungspreise sind jedoch ein zweischneidiges Schwert. Es gab eine typische Denkschule darüber, wie große Institutionen die Kryptopreise manipulieren. Es wurde angenommen, dass sie dies tun, indem sie große Handelsgeschäfte initiieren und marktbewegende Nachrichten veröffentlichen. Dadurch wird der Preis von Kryptowährungen oft erhöht oder gesenkt, was diesen Institutionen einen Vorteil verschafft. Ein bekanntes Beispiel dafür war die Manipulation des Dogecoin-Kryptowährungspreises durch Elon Musk. Ihm wurde vorgeworfen, seine massive Twitter-Präsenz zu nutzen, um den Dogecoin-Preis über mehrere Jahre um 36.000 Prozent in die Höhe zu treiben und ihn dann abstürzen zu lassen.
Fazit
Institutionelle Investitionen in Kryptowährungen werden nicht verschwinden. Sie sind in dieser Hinsicht sogar eher ein Segen als ein Fluch. Ihre Liquidität hat die Preise von Top-Kryptowährungen stärker erhöht und stabilisiert, als es mit dem normalen Kryptohandel für Privatkunden je möglich gewesen wäre. Allerdings können wir die Taten und Machenschaften einiger skrupelloser Elemente, die versucht haben, die Gelegenheit zu nutzen, nicht außer Acht lassen. Die Auswirkungen der institutionellen Investitionen auf die Kryptowährungspreise waren ein Segen für die Branche.