Tether Holdings Ltd. macht einen Riesenschritt auf dem Weg zu einem der größten Bitcoin-Miner der Welt, denn das Stablecoin-Unternehmen wird in den nächsten sechs Monaten 500 Millionen Dollar in den Sektor investieren.
Das 87 Milliarden Dollar schwere Stablecoin-Unternehmen plant einen kolossalen Einstieg in das Bitcoin-Mining, so der neue CEO Paolo Ardoino. Er erklärte, dass das Stablecoin-Unternehmen in den nächsten sechs Monaten etwa 500 Millionen Dollar ausgeben wird, um Mining-Anlagen zu bauen und sich an bestehenden Mining-Unternehmen zu beteiligen.
“Wir wollen Teil des Bitcoin-Mining-Ökosystems sein”, sagte Ardoino. “Wenn es um die Erweiterungen, den Bau neuer Anlagen und neuer Standorte geht, nehmen wir diese sehr ernst.”
In seinem Interview mit Bloomberg sagte Ardoino weiter, dass das Unternehmen Mining-Anlagen in Südamerika (Paraguay, Uruguay und El Salvador) bauen wird, um seine Mining-Leistung auf 1% des Bitcoin-Mining-Netzwerks zu erhöhen. Diese neuen Mining-Anlagen sollen zwischen 40 und 70 MW (Megawatt) an Energie liefern.
Diese Investition in das Schürfen von BTC ist Teil einer Kreditfazilität in Höhe von 610 Millionen US-Dollar, die Tether Anfang des Monats an das Frankfurter Bitcoin-Mining-Unternehmen Northern Data AG vergeben hatte, nachdem es im September Anteile an dem Unternehmen erworben hatte. Diese strategische Investition in Northern Data sollte das Unternehmen dabei unterstützen, seinen generativen Cloud-Service für künstliche Intelligenz zu verbessern, sein Portfolio an Rechenzentren zu erweitern und den Bitcoin-Schürfbetrieb zu skalieren.
Mit dieser Investition verlagert sich das Hauptgeschäft von Tether – der Betrieb des Stablecoins USDT, der den Wert des Dollars im Verhältnis 1:1 hält, indem er eine Reserve von Bargeld und bargeldähnlichen Vermögenswerten nutzt. Durch den Eintritt eines Unternehmens mit seinem Ruf und seiner Finanzkraft in den BTC-Mining-Sektor wird das begrenzte USDT-Angebot mit Sicherheit mehr Wettbewerb und Nutzen erfahren und die Gewinnmöglichkeiten diversifizieren.
Laut Ardoino plant Tether, seinen direkten Mining-Betrieb bis zum Fazit im Jahr 2023 auf 120 Megawatt zu steigern und bis Ende 2025 ein Ziel von 450 Megawatt zu erreichen. Das Unternehmen plant außerdem den Bau einer 300-MW-Anlage und stellt seine Anlagen in Containern auf, die bei schwankenden Strompreisen bewegt werden können.
“Für uns ist das Minen etwas, das wir lernen und mit der Zeit wachsen müssen. Wir haben es nicht eilig, der größte Miner der Welt zu werden”, fügte Ardoino hinzu.
Tether hat sich zum Ziel gesetzt, einen Anteil von 1 % an der Rechenleistung des Bitcoin-Netzwerks zu erreichen, aber Ardoino machte keine genauen Angaben zum Zeitrahmen für dieses Ziel. Wenn Tether jedoch eine Rechenleistung von 1% im Netzwerk erreicht, wird es mit Marathon Digital Holdings gleichziehen, dem größten öffentlichen BTC-Mining-Unternehmen, das rund 4% zum Netzwerk beiträgt.
Karan Melerud, Geschäftsführer von MinerMetrics, einem Unternehmen für Bitcoin-Mining-Daten und -Forschung, glaubt, dass Tether mit einem Marktanteil von 1% zu den 20 größten Bitcoin-Mining-Unternehmen der Welt gehören würde.
“Angesichts der Bedeutung von Tether im Krypto-Ökosystem und seiner finanziellen Stärke wird sein Marktanteil mit der Zeit wahrscheinlich weit über das anfängliche Ziel von 1 % hinauswachsen”, so Melerud.