Der Laser Digital Bitcoin Adoption Fund von Nomura richtet sich an institutionelle Investoren und zeichnet sich durch einen sicheren und wirtschaftlichen Ansatz sowie einen starken Vermögensschutz aus.
In einem bedeutenden Schritt, der die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen in der Welt der institutionellen Finanzen unterstreicht, hat die Tochtergesellschaft der Nomura Bank für digitale Währungen, Laser Digital Asset Management, einen bahnbrechenden Bitcoin Adoption Fund aufgelegt.
JUST IN: 🇯🇵 Japanese investment bank Nomura’s crypto arm Laser Digital has launched a bitcoin fund allowing institutional investors to buy into crypto.
— Bitcoin News (@BitcoinNewsCom) September 19, 2023
“Asia benefitted from what happened in the US and realised the things they need to avoid,” – Fund Co-founder Jez Mohideen pic.twitter.com/zZle3KmQyh
Diese Entwicklung markiert einen entscheidenden Moment in der institutionellen Nutzung digitaler Währungen und dürfte den Weg für weitere derartige Angebote in der Zukunft ebnen.
Vereinfachter Zugang zu Bitcoin für institutionelle Investoren
Der Bitcoin Adoption Fund, der von Laser Digital Asset Management aufgelegt wurde, ist speziell auf die Bedürfnisse institutioneller Anleger ausgerichtet. Der Fonds verfolgt eine Long-only-Strategie und bietet ein exklusives Engagement in Bitcoin. Dieser Ansatz zielt darauf ab, den Fonds als wirtschaftliche und sichere Anlagemöglichkeit zu positionieren und vom wachsenden Interesse an Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, zu profitieren.
Die Beteiligung von Nomura an diesem Projekt verleiht dem Kryptowährungsmarkt zusätzliche Glaubwürdigkeit, da die Bank eines der größten und angesehensten Finanzinstitute in Japan ist. Der Schritt wird als Beweis für die zunehmende Anerkennung des Potenzials von Kryptowährungen als Anlageklasse durch die Institutionen gewertet.
Robuste Sicherheitsmaßnahmen

Um die größtmögliche Sicherheit der Vermögenswerte des Fonds zu gewährleisten, hat sich Laser Digital Asset Management mit Komainu zusammengetan, einer Verwahrungslösung für digitale Währungen, die 2018 in Zusammenarbeit zwischen Nomura, Ledger und CoinShares gegründet wurde.
Laser Digital und Komainu haben von den Behörden in Dubai die Betriebsgenehmigung erhalten, was ihr Engagement für einen regulierten Betrieb weiter unterstreicht.
Anlegerschutz durch segregiertes Portfoliounternehmen
Der Bitcoin Adoption Fund wird im Rahmen der Laser Digital Funds Segregated Portfolio Company (SPC) betrieben. Dieser Rahmen wurde entwickelt, um Investoren vor unnötigen Risiken zu schützen und bietet eine zusätzliche Schutzschicht.
Die SPC ist auf den Kaimaninseln rechtlich als Investmentfonds anerkannt und bietet institutionellen Anlegern ein transparentes und reguliertes Anlageinstrument für ihr Engagement in Kryptowährungen.
Führung und Vision
Sebastien Guglietta, Leiter von Laser Digital Asset Management und ehemaliger Chief Scientist Officer bei Nomura, steht an der Spitze dieser Initiative. Er hebt die transformative Kraft der Technologie in der Weltwirtschaft hervor und unterstreicht die Rolle von Bitcoin als Katalysator für langfristige wirtschaftliche Veränderungen.
Fiona King, Head of Distribution bei Laser Digital Asset Management, äußerte sich begeistert über den Bitcoin Adoption Fund und betonte, dass er institutionellen Anlegern einen sicheren Weg zu Investitionen in digitale Währungen bietet. Kings umfangreiche Erfahrung im institutionellen Finanzwesen macht sie zu einer Schlüsselfigur für die erfolgreiche Einführung des Fonds.
Wachsender Trend bei institutionellen Anlegern
Die Einführung des Fonds ist Teil eines breiteren Trends der institutionellen Nutzung von Kryptowährungen. In den letzten Jahren haben Institutionen ein zunehmendes Interesse an Bitcoin und anderen digitalen Währungen gezeigt, da sie nach diversifizierten Anlagemöglichkeiten suchen. So hat der japanische Finanzriese SBI Holdings Inc. 2021 den ersten Kryptowährungsfonds des Landes aufgelegt, was die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen in den traditionellen Finanzen widerspiegelt.
In den USA sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die sich auf Bitcoin konzentrieren, bei akkreditierten Anlegern sehr beliebt und bieten ihnen einen regulierten und vertrauten Zugang zu den Kryptowährungsmärkten.
Fazit
Auch wenn sich das regulatorische Umfeld für Kryptowährungsinvestitionen weiter entwickelt, zeigt dieser Schritt von Nomuras Laser Digital Asset Management, dass man sich dafür einsetzt, institutionellen Anlegern einen sicheren und gesetzeskonformen Zugang zur Welt der digitalen Währungen zu bieten. Mit der zunehmenden Reife des Kryptowährungsmarktes werden solche Initiativen wahrscheinlich immer alltäglicher werden und die Kluft zwischen den traditionellen Finanzen und der digitalen Wirtschaft weiter überbrücken.