Blockzeit
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • KI
    • Technologie
    • Trends
    • Schweiz
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • KI
    • Technologie
    • Trends
    • Schweiz
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
Blockzeit
No Result
View All Result
Home Wissen

Blockchain Layer 1 vs. Layer 2: Was ist der Unterschied?

Jay Speakman by Jay Speakman
August 17, 2022
in Wissen
Reading Time: 8 mins read
0
3D rendering of blockchain technology. Image: iStock / Getty Images

3D rendering of blockchain technology. Image: iStock / Getty Images

Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare via WhatsappShare via Email

Wenn du bereits mit Blockchain vertraut bist, bist du wahrscheinlich schon auf die Begriffe Layer 1, Layer 2 und Skalierbarkeit gestoßen. Aber was ist der Unterschied zwischen Layer 1 und Layer 2?

Im Wesentlichen ist die Skalierbarkeit der Blockchain die Fähigkeit eines Blockchain-Netzwerks, eine Zunahme sowohl des Transaktionsvolumens als auch der Anzahl der Knoten zu unterstützen. Beide sind wichtig, aber einer hat mehr Vorteile als der andere. Im Folgenden werden wir kurz die Bedeutung der Skalierbarkeit von Layer 1 und Layer 2 erörtern.

Layer 1 vs. Layer 2

Die Skalierbarkeit der Blockchain ist für alle Kryptowährungen von grundlegender Bedeutung, weshalb es wichtig ist, den Unterschied zwischen den beiden zu verstehen. Der erste, oder Layer 1, bezieht sich auf die Hauptstruktur eines Blockchain-Netzwerks, wie Bitcoin. Auf der anderen Seite bezieht sich Layer 2 auf Netzwerke, die auf anderen Blockchains aufgebaut sind, wie z. B. Ethereum.

Mit anderen Worten: Layer-1-Lösungen ändern die Regeln der ursprünglichen Blockchain direkt, während Layer-2-Lösungen auf ein paralleles Netzwerk zurückgreifen, um Transaktionen außerhalb der Mainchain zu ermöglichen. Ein gutes Beispiel für ein paralleles Netzwerk, das als Layer 2 agiert, wäre Polygon, das auf der Ethereum-Blockchain arbeitet.

Die Blockchain-Technologie und die Skalierbarkeit von Ethereum sind ein hervorragendes Beispiel dafür, wie dieses Konzept Blockchains effizienter machen und zu einer breiten Akzeptanz beitragen wird. Dieser Artikel befasst sich mit einigen Layer-2-Lösungen, die bereits im Bereich der Blockchain implementiert sind. Lese weiter, um mehr über Blockchain-Skalierungstechnologie zu erfahren.

Sidechains

Als Lösung für die Schwierigkeit der Skalierung werden Sidechains verwendet, um dieses Problem zu lösen. Als Alternative zum Ethereum-Mainnet können Sidechains auf dezentrale Weise mit einem einzigen Netzwerk verwendet werden, aber diese Lösung ist oft zentralisierter als andere Layer-2-Lösungen.

Dies liegt daran, dass Sidechains ihre eigenen Konsensalgorithmen, Validierungsknoten und Miner verwenden. Trotz der Tatsache, dass sie einen schnelleren Service bieten, sind Sidechains in der Regel nicht gebührenfrei, beispielsweise bei der Übertragung von Vermögenswerten. Außerdem kann das Vorhandensein einer Föderation bei einigen Nutzern Unbehagen hervorrufen, da sie befürchten müssen, dass sie ihre Vermögenswerte nicht auf die Hauptkette zurückübertragen können.

Sidechains zwischen Layer 1 und Layer 2 sind eine wirksame Lösung für das Problem der Skalierbarkeit. Diese Blockchains sind über Zustandskanäle miteinander verbunden, die eine bidirektionale Kommunikation ermöglichen. Die Transaktionen auf den Sidechains haben keinen Einfluss auf die Mainchain und sind nicht privat, aber dennoch sicher. Darüber hinaus werden Sidechains auch für das Skalierbarkeitsproblem verwendet, da sie mehrere Transaktionen außerhalb der Kette ermöglichen und sie gleichzeitig in den permanenten Datensatz zurückbringen.

Sharding

Eine Diskussion über Sharding kann für Blockchains nützlich sein, und es ist nicht nur eine theoretische Debatte. Sharding ist auch eine gute Möglichkeit, die Sicherheit und Skalierbarkeit einer Blockchain zu verbessern. Tatsächlich schrieb der Schöpfer von Ethereum 2018 in einem Blogbeitrag über Sharding.

Als grundlegendes Beispiel ermöglicht Sharding einer Blockchain, ihren Transaktionsdurchsatz zu erhöhen, indem ein Transaktionssatz in mehrere kleinere Transaktionen aufgeteilt wird. Im Wesentlichen bedeutet Sharding die Aufteilung eines Transaktionssatzes in viele kleinere Sätze, die jeweils unterschiedliche Datenbits speichern und eine schnellere Verarbeitung ermöglichen.

Der größte Vorteil des Sharding besteht darin, dass es die Transaktionsgebühren senkt und gleichzeitig die Dezentralisierung beibehält. In einem Layer-1-Netzwerk muss jede Transaktion von mehreren Knoten überprüft werden, was die Möglichkeit von Angriffen verringert. Im Gegensatz dazu stützt sich das Sharding auf der Ebene der Schicht 2 auf ein sekundäres Netzwerk. Das bedeutet, dass Sharding-Lösungen in der Regel teurer sind als Layer-1-Lösungen, aber sie bieten eine niedrigere Transaktionsgebühr.

Netzwerksegmentierung

Künstlerische 3D-Darstellung der Blockchain. Bild: iStock / Getty Images
Künstlerische 3D-Darstellung der Blockchain. Bild: iStock / Getty Images

Die Segmentierung des Netzes ist eine wichtige bewährte Sicherheitspraxis und eine entscheidende Komponente jeder effektiven Netzarchitektur. Der Schlüssel dazu ist die Segmentierung Ihres Netzwerks in logische Ressourcengruppen. Diese Gruppen sollten so weit voneinander getrennt sein, dass Ihr System sicher bleibt und gleichzeitig keine Überlaufpunkte entstehen. Im Folgenden werden einige der Vorteile der Netzwerksegmentierung aufgeführt. Denke auch daran, dass eine Netzwerksegmentierung nicht ohne eine gründliche Analyse der aktuellen Netzwerkarchitektur vorgenommen wird.

Durch die Segmentierung wird verhindert, dass bösartiger Datenverkehr auf das gesamte Ökosystem zugreift, so dass Sicherheitsteams Hacks oder Angriffe schnell erkennen und abwehren können. Nach Angaben von IBM sind die durchschnittlichen Kosten einer Datenschutzverletzung von 3,86 Millionen US-Dollar im Jahr 2012 auf 4,24 Millionen US-Dollar im Jahr 2016 gestiegen – die höchsten Gesamtkosten seit 17 Jahren. Angesichts der steigenden Kosten hat die Sicherheit bei allen Blockchains oberste Priorität, und die Netzwerksegmentierung ist ein wesentlicher Bestandteil einer effektiven Netzwerksicherheit.

Skalierbarkeit

Warum ist Skalierbarkeit wichtig? Vereinfacht ausgedrückt ist die Skalierbarkeit ein Maß für die Skalierbarkeit eines Netzwerks unter Beibehaltung seiner wesentlichen Merkmale, wie etwa der Sicherheit. Hier sind die Vorteile der Skalierbarkeit:

Skalierbarkeit bestimmt die Kapazität des Netzes

In der Welt der Netze bedeutet Skalierbarkeit die Fähigkeit, eine Zunahme der Arbeitslasten zu bewältigen. Die Skalierbarkeit eines Netzwerks kann auf verschiedene Weise erreicht werden: Erweiterung der Bandbreitenkapazität und Unterstützung der physischen Expansion in neue Entwicklungsbereiche. Dies macht die Skalierbarkeit von Netzen zu einem wichtigen Bestandteil der Zukunftssicherung von Städten. Im Folgenden sind die Vorteile der Skalierbarkeit aufgeführt. Für weitere Informationen wende dich an deinen lokalen MNSP.

Skalierbarkeit ist die Fähigkeit eines Systems oder einer Anwendung, eine höhere Arbeitslast und einen größeren Umfang zu bewältigen. Skalierbare Systeme behalten ihre Leistung und Effizienz bei, wenn ihre Kapazitäten steigen. Dieses Konzept ist für das Unternehmensumfeld und die Finanzmärkte von entscheidender Bedeutung, da die Unternehmen in der Lage sein müssen, die gestiegenen Anforderungen zu bewältigen und gleichzeitig ihre Gewinnspannen zu erhalten.

Skalierbare Unternehmen sind mit größerer Wahrscheinlichkeit profitabel und können die Produktion schnell hochfahren, um das Volumen zu erhöhen und die Marktnachfrage zu erfüllen. Um zu verstehen, wie sich die Skalierbarkeit auf Blockchain-Netzwerke auswirkt, ist es wichtig, die Faktoren zu kennen, die ihre Skalierbarkeit bestimmen.

Zunächst sollte man sich überlegen, wie viel Datenverkehr ein System bewältigen kann.

Ein skalierbares Netzwerk kann eine große Anzahl von Anfragen bewältigen und die Anzahl der Transaktionen erhöhen, die es verarbeiten kann. Im Falle eines Peer-to-Peer-Netzes ist die Skalierbarkeit wichtig, da neue Peers die Anforderungen an jeden Peer erhöhen können, wenn das Netz wächst.

Verringerung der Laufzeiten

Eines der Hauptprobleme von Blockchain ist die niedrige Verarbeitungsgeschwindigkeit von Transaktionen und die hohe Übertragungsverzögerung. Um diese Probleme zu lösen, führt GVScheme die Bürgenrolle ein, die auf einem Vertrauenswertmechanismus basiert. In dieser Rolle ist ein Knoten vertrauenswürdig und garantiert die Verbreitung eines Blocks über das Netzwerk. Folglich bestimmen die Knoten die Reihenfolge, in der sie einen Verifikationsblock und einen Propagationsblock senden. Auf diese Weise wird die Verzögerung bei der Blockausbreitung verringert.

Über die Blockausbreitungszeit sind verschiedene wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht worden. In diesen Abhandlungen werden frühere Daten aktualisiert und die Vorteile einer Verbesserung der Zeit erörtert. Es gibt Websites, auf denen man die Ausbreitungsstatistiken verfolgen kann. Diese bieten historische Daten und Diagramme, die den aktuellen Zustand des Netzes zeigen. Das Hauptziel besteht darin, die Verzögerungen bei der Blockausbreitung so weit wie möglich zu verringern. Die Zeit, die für die Validierung eines Blocks benötigt wird, ist der Engpass bei der Blockausbreitung, aber sie kann reduziert werden, indem nicht alle Blöcke validiert werden. Die selektive Blockvalidierung löst jedoch nicht das Problem der fehlenden Transaktionen.

Skalierbarkeit verbessert die wesentlichen Eigenschaften des Netzwerks

Um sicherzustellen, dass Netzwerke für große Datenmengen ausgelegt sind, ist Skalierbarkeit unerlässlich. Instacart zum Beispiel verarbeitet Zehntausende von API-Anfragen pro Sekunde. Um Latenzzeiten zu vermeiden und die Kunden zufrieden zu stellen, arbeitet das Unternehmen daran, die zukünftige Nachfrage zu antizipieren.

Das Ergebnis ist ein hochleistungsfähiges Netzwerk, das ein hohes Datenvolumen unterstützt und die Qualität der Benutzererfahrung aufrechterhält. Um sicherzustellen, dass die Skalierbarkeit eine Schlüsselkomponente des Netzwerkdesigns bleibt, müssen Unternehmen ihre Architekturen mit dem Ziel der Skalierung entsprechend den Anforderungen des Unternehmens aufbauen.

Eine skalierbare Architektur behält das Leistungsniveau bei, wenn zusätzliche Prozessoren hinzugefügt werden. Dies kann das Netzwerk zwar teurer machen, verbessert aber die allgemeine Systemverfügbarkeit. Die Skalierbarkeit eines Netzes kann durch die Erhöhung der Anzahl der Server verbessert werden. Das Problem ist, dass eine High-End-Webanwendung, die für einen einzigen Server geschrieben wurde, möglicherweise nicht gut skaliert, wenn sie in einem Netz mit geringer Bandbreite ausgeführt wird.

Skalierbarkeit verbessert die Sicherheit

image 27
Eine Frau vor einem technischen Hintergrund. Bild: iStock / Getty Images

Die Skalierbarkeit der Blockchain bezieht sich auf die Fähigkeit des Netzwerks, einen höheren Transaktionsdurchsatz zu unterstützen, wenn die Zahl der Nutzer steigt. Da die Akzeptanz der Blockchain weiter zunimmt, ist diese Funktion für den weiteren Erfolg unerlässlich. Eine perfekt skalierbare Blockchain kann die wachsenden Anwendungsfälle aufnehmen, ohne ihre Sicherheit oder Dezentralität zu opfern. Bei vielen dezentralen Netzwerken gibt es jedoch Probleme mit der Skalierbarkeit. Hier sind einige Möglichkeiten zur Verbesserung der Skalierbarkeit Ihrer Blockchain.

Fazit

Da die Kryptowährungsbranche expandiert, scheint es, dass die Zukunft von Blockchain tatsächlich Multi-Chain sein wird. Eine Multi-Chain-Zukunft für Blockchain bedeutet, dass mehrere Ökosysteme florieren und gleichzeitig miteinander interoperabel sind.

Falls dir dieser Artikel gefallen hat, könnte dir auch folgender gefallen: Die 3 besten Layer-2-Blockchains für NFTs

etoro add'
Previous Post

Die Metaverse Academy lädt am 18. August zum Tag der offenen Tür und lanciert neue Lehrgänge

Next Post

Die Zukunft von Metaverse Real Estate und Business

Jay Speakman

Jay Speakman

Jay Speakman ist ein Technologieautor mit Sitz in San Francisco, Kalifornien. Er schreibt über die Themen Blockchain, Kryptowährung, DeFi und andere disruptive Technologien. Jay hat mit Unternehmen wie Avalanche, Be[in]Crypto, Trust Machines und mehreren Blogs gearbeitet, die sich mit Blockchain-Gaming beschäftigen. Er wird nicht ruhen, bis die Fiat-Währung besiegt ist.

Related Posts

fingers tiping on laptop with blockchain

Die Blockchain-Technologie in den Schulen der Zukunft

by blockzeit
November 28, 2023
0

Neue Lernkonzepte und technologischer Fortschritt: In den Schulen der Zukunft muss und wird sich einiges verändern. Welche Rolle könnten Blockchains...

ETFs and Crypto

Was sind ETFs und warum sind sie eine grosse Sache in der Kryptowelt?

by Vincent Munene
November 24, 2023
0

Seit langem erfreuen sich börsengehandelte Fonds (Exchange Traded Funds, ETFs) aufgrund ihrer Liquidität und niedrigen Transaktionskosten wachsender Beliebtheit als Anlageform....

Cryptocurrency Price

Der Einfluss institutioneller Investoren auf Kryptowährungspreise

by Damilola Ojo
November 20, 2023
0

Institutionelle Investoren sind die großen traditionellen Finanzinstitute wie JP Morgan, Goldman Sach, Tesla usw., die mehr Geld einbringen als der...

Load More

Aktuelle News

Skyweaver

Skyweaver kündigt In-Game-Turniere und Weltmeisterschaften für 2024 an

December 1, 2023
IOTA

IOTA Token Preis steigt um 40% – Was ist passiert?

November 30, 2023
Zurich Canton

Der Kanton Zürich bringt die erste digitale Anleihe auf den Markt die in CBDC-Franken abgerechnet wird

November 30, 2023
Bitcoin Spark

Das ist deine letzte Chance auf frühzeitigen Bitcoin-ähnlichen Reichtum – Bitcoin Sparks 1000%-Bonus-Event geht in die Verlängerung!

November 30, 2023

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER!

Registriere dich hier mit deiner E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.

Bitvavo Referral

FOLGE UNS:

Blockzeit Logo 10 1

Blockzeit was founded in 2021 in Switzerland with the mission of bridging the gap between the complex blockchain technology and the general public. Blockzeit is a news and education platform that aims to make blockchain more accessible and bring more transparency to the scene.

Popular Categories

Categories
  • Bitcoin News
  • Blockchain-Begriffe
  • Business
  • Cardano kaufen
  • Investieren
  • KI
  • Krypto kaufen
  • Märkte
  • Metaversum
  • NFTs
  • Politik
  • Pressemitteilung
  • Schweiz
  • Technologie
  • Trends
  • Uncategorized
  • Wissen

Important Links

  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Contact us
  • Blockchain Jobs
  • Events

Contact & Social

For guest posts, contact us via [email protected]

 

Contact: [email protected]
Press: [email protected]

Facebook Twitter Linkedin Instagram
  • Home
  • Business
  • Märkte
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
  • NFTs
  • Events
© Copyright by Blockzeit.com. All rights reserved.

Disclaimer

Claim your €10 Bitvavo Welcome Bonus

Sign Up Now
No Result
View All Result
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • KI
    • Technologie
    • Trends
    • Schweiz
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
  • EnglishEnglish
  • PortuguêsPortuguês

© 2021 Blockzeit by Blockzeit.

Subscribe Our Newsletter

Signup & Get Latest Updates on Crypto