Webseiten wie Coingecko sind grossartig, um Preise zu überprüfen. Für erfahrene und aktive Trader werden jedoch weitere Tools benötigt, um Token-Preise zu bewerten. Genau dafür wurde DEXtools entwickelt.
DEXtools ist ein Preisdaten-Analysetool, das Krypto-Händlern hilft, sich in dezentralen Netzwerken besser zurechtzufinden. Eine der wichtigsten Funktionen der Plattform ist die Möglichkeit, den Live-Preis von Token aufzuzeichnen.
Was die DEXtools-Plattform bietet
DEXtools ermöglicht es Krypto-Händlern, mehr Einblick in verschiedene Token zu erhalten. Die Plattform bewertet Token auf der Grundlage verschiedener Daten und ermöglicht es der Community, sie ebenfalls zu bewerten. Im “Community Ranking” kann man sehen wie populär ein Token ist. Darüber hinaus bietet die Plattform Live-Preise und zeigt detaillierte Tokenomics wie z.B Liquidität und Volumen an.
Eines der fortschrittlichsten Tools, die DEXtools bietet, ist der Transaktionsbereich. In diesem werden alle Transaktionen, einschließlich Volumen, Zeit, Adresse und Preis fuer einen ausgewählten Token angezeigt. Ein guter Trader kann diese Informationen nutzen, um das Timing seiner Trades zu bewerten.
Wie verwende ich DEXtools?
Wenn du auf DEXtools.io gehst, siehst du eine Schaltfläche “App starten”. Klicke darauf, um zur Startseite der DEXtools-App zu gelangen (siehe unten).

Wie du in der linken Ecke sehen kannst, gibt es die Bereiche Uniswap Tools und Sushi Tools. Dies sind die beiden DEXs im Ethereum-Netzwerk, die von DEXtools analysiert werden. In Zukunft werden weitere Ethereum DEXs in DEXtools integriert werden. DEXtools funktioniert nun auch auf der Binance Smart Chain und dem Polygon Mainnet.
Aktuelle Preise
Das Problem mit den meisten Webseiten, die eine Liste von Preisen führen, ist, dass die Preise mehrere Minuten hinter dem Live-Preis liegen. DEXtools ist fast 100% genau. Es ist also immer am besten, den Preis hier zu überprüfen, bevor man ein Token kauft. Im mittleren Bereich von DEXtools siehst du die Token, die momentan im Trend sind. Da bei einigen Token der Preis stark schwankt, kannst du mit dieser Funktion eine Menge Geld sparen und mit mehr Vertrauen handeln.
Trending Token
Im mittleren Bereich von DEXtools sieht man die Token, die sich gerade im Trend befinden. Dieser Bereich ist nützlich, wenn du auf den nächsten Trend aufspringen willst oder wenn du einfach nur sehen willst, wohin das Geld derzeit fliesst.
Charts und Tokenomics
Um die Chart für einen bestimmten Token zu finden, kannst du den Namen des Tokens oder die Vertragsadresse in das Suchfeld des von dir verwendeten DEX eingeben. Vergewissere dich, dass du den richtigen Namen und die richtige Adresse verwendest, denn für viele Coins und Token gibt es Fälschungen im Umlauf.
Hier kannst du den Chart für den Token Floki Inu sehen.

Auf dieser Seite findest du hilfreiche Informationen über deinen Token, wie z.B. die Gesamtliquidität, den DEXtools-Score, das Community-Rating und die Anzahl der Token-Inhaber. Auf der rechten Seite dieses Abschnitts kannst du den Candlestick-Chart und die Preisbewegung deines Tokens sehen. Mit diesem Tool kannst du Muster analysieren und Zeitrahmen anpassen.
Überblick über Transaktionen
Wenn du vom Chart nach unten scrollst, siehst du weitere Details zu den Kauf- und Verkaufsaufträgen, einschliesslich der Wallet-Adressen und der Menge des gekauften oder verkauften Tokens. Du kannst jede Transaktion sehen, die für diesen Token gemacht wurde, einschliesslich Anzahl und Preis (siehe unten).

Diese Transaktionen werden in der Blockchain aufgezeichnet und DEXtools zeigt sie hier in Echtzeit an. Mit etwas Erfahrung kannst du dieses Tool nutzen, um die Anzahl und Grösse der eingehenden Kaufaufträge zu sehen und um festzustellen, ob Wale kaufen oder verkaufen. Du kannst hier auch deine eigenen Transaktionen überprüfen.
Fazit
DEXtools ist ein wichtiges Tool für jeden Trader, der dezentrale Börsen nutzt. Es ist immer wichtig nachzuschauen, wie hoch der Echtzeitpreis eines Tokens ist, bevor man ihn kauft. Wenn man weiss wie die Plattform funktioniert, kann man diese Tools dazu verwenden, sich Vorteile beim handeln zu verschaffen.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, könnte es dich auch interessieren, mehr über Pancakeswap zu erfahren.