Hast du jemals daran gedacht, ein Bankkonto mit jemandem zu teilen, den du noch nie persönlich getroffen hast? Nun, das mag sogar bei Menschen, mit denen du nur online chattest, unmöglich erscheinen. Das liegt daran, dass du vielleicht nicht zu einer DAO gehören. Aber was genau ist eine Dezentrale Autonome Organisation (DAO)?
Was ist eine DAO?
Viele traditionelle Organisationen arbeiten auf der Grundlage eines bestimmten Systems, das dafür sorgt, dass sie effizient arbeiten. DAOs funktionieren jedoch anders. Sie sind Gebilde ohne eine zentrale Führung und haben die Eigenschaft, flache Hierarchien zu haben. Daher verlassen sie sich auf die gesamte Gemeinschaft, um wichtige Entscheidungen zu treffen. Vereinfacht ausgedrückt ist eine DAO eine Gruppe, deren Mitglieder eine bestimmte Aufgabe haben und die in der Regel über ein Regelwerk verfügt, nach dem sie arbeitet. Die Aufgabe könnte das Sammeln von seltenen NFTs oder sogar die Vorhersage von Börsenbewegungen sein. Sie existiert, um Geld für einen bestimmten Zweck zu sammeln.
DAOs sind im Besitz ihrer Mitglieder und werden von diesen gemeinsam verwaltet. Daher sind die Schätze, die sie besitzen, fest eingebaut und können nur mit Zustimmung der Mitglieder zugänglich gemacht werden. Die wichtigsten Entscheidungen werden durch Vorschläge getroffen, die die Gruppe zu einem bestimmten Zeitpunkt zur Abstimmung stellt.
Wie funktioniert eine DAO?
Wie bereits erwähnt, werden bei einer DAO Entscheidungen von unten nach oben getroffen, da das Kollektiv der Mitglieder Eigentümer der Organisation ist. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man einer DAO angehören kann, hauptsächlich durch den Besitz eines Tokens.
Da alle Mitglieder eine Reihe von Regeln befolgen, sind diese in Form eines Codes in einem intelligenten Vertrag enthalten. Intelligente Verträge bilden das Rückgrat jeder DAO und stellen sicher, dass das in einer Gruppe gebündelte Geld zur Finanzierung der festgelegten Mission verwendet wird. Obwohl DAOs zuerst auf Ethereum auftauchten, können sie jetzt auch auf anderen Blockchains wie Solana und Binance existieren. Die Bundle DAO existiert zum Beispiel auf der Binance Smart Chain.
Durch die Smart Contracts erhalten diejenigen, die sich beteiligen, Stimmrechte, nach denen sie die Organisation beeinflussen. Darüber hinaus können sie über neue Governance-Vorschläge entscheiden oder diese erstellen.
Was sind die Vorteile von DAOs?
Durch das innovative Vertragsmodell entsteht eine Barriere, die das Vorschlags-Spamming in den DAOs verhindert. Jeder Vorschlag wird nur dann angenommen, wenn die Mehrheit der Mitglieder ihm zustimmt. Die Mehrheit in jeder DAO variiert je nach den in ihren Smart Contracts festgelegten Regeln.
DAOs existieren auf Open-Source-Blockchains, was bedeutet, dass jede Person ihren Code einsehen kann. Das macht sie autonom und transparent. Darüber hinaus kann jeder die integrierten Kassen überprüfen, da die Blockchain alle finanziellen Transaktionen aufzeichnet. Dies wiederum verringert auch das Risiko von Zensur und Korruption. DAOs sind einfach beizutreten und haben im Vergleich zu traditionellen Unternehmen einen besseren globalen Zugang.
Wie gründet man eine DAO?
Damit eine DAO starten kann, muss sie drei wichtige Schritte durchlaufen.
- Die Erstellung eines Smart Contracts hinter der DAO durch die Entwickler. Die Regeln des Vertrags können nur durch das Governance-System geändert werden. Dies erfordert ständige Tests, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Details ausgelassen werden.
- Der zweite Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass genügend Finanzmittel zur Verfügung stehen, um die Governance in Kraft zu setzen. Das geschieht in erster Linie durch den Verkauf von Token. Diese Token verleihen den Mitgliedern umgekehrt ein Stimmrecht.
- Der letzte Schritt ist die Bereitstellung der DAO auf der Blockchain. Ab diesem Zeitpunkt können die Beteiligten über die Zukunft der Organisation entscheiden. Diejenigen, die die Organisationen gründen, haben im Vergleich zu den Interessengruppen keine Macht mehr über die DAO.
Merkmale von DAOs
Nicht alle Blockchain-Projekte verwenden eine DAO, aber ihre Verwendung hat die Blockchain-Governance verbessert. Einige DAOs arbeiten als unabhängige Protokolle. Die meisten von ihnen weisen jedoch ähnliche Merkmale auf. Sie verfügen über den Teil der Selbsterzwingung durch intelligente Verträge. Ein intelligenter Vertrag kann nur eine einfache Transaktion durchführen. Die Arbeit von DAO-Frameworks definiert einen komplexen Satz von intelligenten Verträgen, um Interaktionen zwischen mehreren Parteien ohne menschliche Beteiligung zu ermöglichen.
Darüber hinaus muss das einer DAO zugrunde liegende Netzwerk auf einer dezentralen Infrastruktur basieren, auch wenn die Verwaltung dezentral erfolgt. Wenn die Dezentralisierung nicht ausreicht, kann die Steuerung von Einzelpersonen mit großer Rechenleistung ausgenutzt werden. Außerdem haben DAOs die Eigenschaft, dass sie unveränderlich sind. Diese Eigenschaft hilft Protokollen dabei, auf offene Weise über organisatorische Prozesse und Daten zu kommunizieren.
In den letzten Monaten wurden vor allem NFT DAO‘s beliebt.
Beispiele
Hier sind einige Beispiele für DAOs, die man kennen sollte. Ihre Existenz könnte andere DAOs inspirieren, in der Zukunft aufzutauchen.
Uniswap

Uniswap ist eine der größten und beliebtesten DAO, die als Kryptowährungsbörse auf der Ethereum-Blockchain arbeitet. Jede Person kann Mitglied werden, indem sie den UNI-Token besitzt und das Recht hat, über die Leitung der Organisation abzustimmen.
Decentraland

Die Decentraland DAO verwaltet hauptsächlich die virtuelle Welt vom Decentraland land. Die Stakeholder treffen die zentralen Verwaltungs- und Governance-Entscheidungen. Jeder, der den Token der Organisation, MANA, besitzt, kann sich an dem Prozess beteiligen. Dies wird bei globalen Marken wie Coca-Cola und Adidas immer beliebter.
BitDAO

PayPal-Gründer Thiel unterstützt diesen dezentralen Fonds hauptsächlich. Die Gründung ermöglicht es jedem explizit, einen Anteil an web3 und DeFi Startups und Initiativen zu kaufen. Diejenigen, die die Token besitzen, können darüber abstimmen, wie das verwaltete Kapital über die Projekte, die der Fonds unterstützt, verteilt werden kann.
LexDAO

Diese DAO ist darauf ausgerichtet, Smart Contracts zu erstellen, die rechtliche Dienstleistungen erbringen können. Sie konzentriert sich hauptsächlich auf die Crypto-Voxel-Metaverse-Plattform. Diese konzentriert sich auf den Aufbau von Blockchain-Tools, die Aspekte von Rechtsdienstleistungen, einschließlich Schiedsverfahren, automatisieren können.
Dies sind nur einige der DAOs, die es unter vielen anderen gibt, die aber in Zukunft den größten Einfluss haben könnten.
Fazit
Das kontinuierliche Aufkommen der Blockchain-Technologie und des dezentralen Finanzwesens (DeFI) hat zur Entwicklung innovativer Governance-Modelle geführt. Dies ist ein Trend zur Unterstützung von Dezentralisierung und guter Regierungsführung. Diese Notwendigkeit hat viele Blockchain-Projekte dazu veranlasst, DAOs in ihre Protokolle einzubauen. Diese Governance-Rahmenwerke schaffen dezentrale Stimmrechte. Sie unterscheiden sich jedoch in Bezug auf die ihnen zugrunde liegenden Infrastrukturen.