NFTs (Non-Fungible-Token) sind im vergangenen Jahr so populär geworden, dass das Collins Dictionary NFT zum Wort des Jahres 2021 gekürt hat. Das Wachstum der Kryptowährungen in Verbindung mit der COVID-19-Pandemie ebnete den Weg für einen Anstieg des digitalen Sammelns. Aber wie kauft man eigentlich NFTs?
Der Aufstieg der NFTs
Everydays – The First 5000 Days (2021) wurde im Februar 2021 bei Christie’s für die Rekordsumme von 69,3 Millionen Dollar verkauft und brachte die NFTs auf die Titelseiten der Nachrichten in aller Welt. Weitere Schlagzeilen machte der Verkauf eines Sets von neun Cryptopunks für 17 Millionen Dollar und einer Auswahl von Werken des 18-jährigen Künstlers FEWOCiOUS aus Seattle für 2,2 Millionen Dollar.
Andere Auktionshäuser folgten diesem Beispiel und erzielten weitere Rekordumsätze für einheimische Krypto-Künstler wie Pak und Mad Dog Jones. Nichtsdestotrotz fand der Grossteil der NFT-Verkäufe auf speziellen NFT-Marktplätzen wie OpenSea, SuperRare, Rarible, Nifty Gateway, MakersPlace und anderen statt.
Rekordverdächtige Preise
Während die Rekordpreise der Auktionen die NFTs in den Vordergrund gerückt haben, verdeckt die marktorientierte Sichtweise die Technologie und die Philosophie, die einer von Künstlern und einer Gemeinschaft von Sammlern angeführten digitalen Kunstbewegung zugrunde liegen.
Was war der Auslöser für die Verbreitung von NFTs?
Der Aufstieg der digitalen Kunst als Ausdrucksform ist eine natürliche Entwicklung in einer Zeit, in der die Menschen immer mehr Zeit online verbringen und zunehmend mit dem Internet verbunden sind.
Die Bedeutung von NFTs wird jedoch vor allem durch das wachsende Interesse an Blockchain-Anwendungen vorangetrieben – einer dezentralen öffentlichen Buchführungstechnologie, die Transaktionen verfolgt und aufzeichnet (die Grundlage von Kryptowährungen). NFTs sind einmalige kryptografische Token, die Vermögenswerte wie digitale Kunstwerke darstellen.
Diese einmaligen Codes werden von Smart Contracts betrieben, die in der Regel auf der Ethereum-Blockchain ausgeführt werden, was zu einer öffentlich zugänglichen Aufzeichnung der Authentizität führt.
NFTs ermöglichen auch die Verknappung digitaler Vermögenswerte, indem sie es den Urhebern ermöglichen, von Natur aus replizierbare Werke in begrenzten Mengen zu verkaufen – und Sammlern, sie zu besitzen.
Viele frühe Nutzer haben NFTs nicht wegen des Geldes gesammelt, das eine Flut neuer Spekulanten auf den Markt gebracht hat. Sie waren stattdessen von der Art und Weise angezogen, wie die Blockchain-Technologie die Künstler unterstützt.
Museum of Crypto Art
Colborn Bell gründete das Museum of Crypto Art (MoCA), eine dezentrale Kunstausstellungsplattform, die eine ständige Sammlung von 200 historischen NFT-Kunstwerken beherbergt.
Die Institution, die in einem virtuellen Museum auf Somnium Space untergebracht ist, repräsentiert ein Pantheon von NFT-Künstlern wie Trevor Jones, XCOPY, Dmitri Cherniak und Pak.
MOCA beschreibt sich selbst als “Zeugnis für diejenigen, die es gewagt haben, an eine bessere Zukunft zu glauben, die Souveränität, Marktzugang und künstlerische Freiheit in den Vordergrund stellt”.
Kunst als visuelle Sprache
Krypto-Kunst ist laut Bell eine visuelle Sprache, die die Ideale der Kryptowährung und ihr Potenzial, eine soziale und finanzielle Revolution auszulösen, kommuniziert. Bell, ein ehemaliger Investmentbanker, der den “vetternwirtschaftlichen Kapitalismus und die Mächtigen” leid war, begann Anfang 2017 in Ethereum zu investieren. In diesem Sommer wurde er Sammler von MoonCats, einem der ersten Ethereum-basierten NFT-Sammelstücke.
Bells persönliche Sammlung umfasst derzeit etwa 2.000 NFTs, von denen er den Grossteil im Laufe des nächsten Jahrzehnts dem Museum spenden will. “Der Grund, warum ich Krypto-Kunst sammle, ist die Tatsache, dass ich glaube, dass Kryptowährung eine überlegene und leistungsfähigere Technologie ist als das aktuelle Geldsystem, das wir haben”, erklärte er kürzlich in einem Interview.

Kryptowährungen, die einst mit illegalen Aktivitäten in Verbindung gebracht wurden, hat in der öffentlichen Wahrnehmung dank Anwendungsfällen wie NFTs bereits einen weiten Weg zurückgelegt. NFTs haben den Wert von Kryptowährungen als “eine Übung in Selbstsouveränität” effektiv demonstriert.
Vor allem aber sind die Möglichkeiten, die die Technologie den Künstlern für freie Meinungsäusserung und Autonomie bietet, die Hauptmotivation für Bells – und vieler anderer früher Sammler – Engagement in diesem Bereich. “Es ist eine Möglichkeit, sich auszudrücken, ohne zensiert zu werden”, erklärte er. “Es ist ein freies und offen zugängliches Netzwerk, in das man seine Kreativität hochladen und seine Urheberschaft nachweisen kann.
Miguel Faus, ein in Barcelona und London ansässiger Filmemacher, teilt eine ähnliche Ansicht. Seine NFT-Sammlung umfasst bemerkenswerte PFP-Projekte (Profilbilder) wie CryptoPunk, Bored Ape und Cool Cats.
Das Konzept der NFTs “klickte sofort als lang erwartete Revolution, die viele der Probleme lindern würde, mit denen Künstler aller Art im Internet seit seiner Gründung konfrontiert sind”, so der Künstler. “Ich denke, das ist das Versprechen von Web3 kuhgefasst”, sagte er, “eine Umverteilung des Wertes hin zu den Schöpfern und dem Publikum und nicht zu den Vermittlern und Verwaltern”.
NFTs bringen Sammler und Künstler zusammen
Obwohl NFTs derzeit im digitalen Bereich existieren (NFTs müssen nicht zwangsläufig digital sein, aber die Technologie passt besonders gut zu diesem Medium), ergibt sich ein Grossteil ihres Wertes aus den menschlichen Kontakten, die sie ermöglichen. Viele erfahrene Sammler betrachten sich als Kunstmäzene und sind persönlich mit den Künstlern verbunden, die sie sammeln. Diese Symbiose trägt dazu bei, das Interesse und die Akzeptanz zu steigern.

Wie man mit dem Sammeln von NFTs beginnt
“Alle fragen mich immer: ‘Wie bist du zum Kunstsammeln gekommen?’ “Ich sage ihnen immer: ‘Stelle einen Scheck aus, der weh tut'”, so Faus. “Das macht Lust darauf, etwas darüber zu lernen und sich weiterzubilden.” Das ist es, was Kultur ist, und das ist es, was Kunst einem bringt. Mache dich einfach mit der Technologie vertraut, wenn es um NFTs geht.”
NFT-Primärverkäufe oder “Drops” werden in der Regel in Kryptowährung abgewickelt, obwohl einige Plattformen wie Nifty Gateway es Sammlern ermöglichen, mit einer Kreditkarte zu bezahlen. Wenn du einen NFT mit Ethereum kaufen möchtest, musst du zuerst Kryptowährung über eine Börse wie Coinbase kaufen.
“Es gibt viele Ressourcen für Kryptowährungen und NFTs in diesem Bereich”, so Faus weiter. “Nutze die verfügbaren Informationen – sogar Coinbase hat einige grossartige Krypto-Trainingsvideos, die ich Neueinsteigern sehr empfehlen kann.” Auf OpenSea empfahl Faus die NFT-Bibel als “Pflichtlektüre für jeden, der in diesen Bereich einsteigt”.
Fazit
Einer der Hauptvorteile beim Kauf von NFTs ist die Möglichkeit, mehr über den Bereich zu erfahren; die Möglichkeit, direkt mit den Künstlern zu interagieren, ist jedoch noch viel überzeugender. Es gibt unzählige Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen – etwas, zu dem traditionelle Künstler nie Zugang hatten.
“Das Schöne an NFTs ist, dass die Künstler dazu neigen, mit ihren Fans zu kommunizieren – sie sind Teil einer sehr engagierten Gemeinschaft”, so Faus. “Man kann mit ihnen in Kontakt treten. Ich nehme oft mit Künstlern Kontakt aus und unterhalte mich mit ihnen und erfahre somit wer sie sind. Wenn ich diese Hintergrundinformationen habe, bin ich eher bereit, ihre Arbeit zu unterstützen”.
Hinweis: Der Autor ist Mitglied von Verisart.